Monatsübung Mai.

Übung einer Waldbrandbekämpfung in unwegsamen Gelände.

Samstag Abend ging es mit unseren beiden Fahrzeugen nach Hagengrub und von dort über einen Waldweg bis in die Nähe des angenommen Einsatzortes.

Zunächst wurde mit der ganzen Mannschaft das im TLF verlastete Waldbrandset, sowie der geplante Aufbau durchgesprochen, danach ging es an die praktische Umsetzung der Einsatzbefehle.

Während sich Angriffs- und Schlautrupp mit mehreren Tragkörben ausgerüstet den Weg hinauf in das Unterholz bahnte und die C-Leitung verlegte, beschäftigten sich die Maschinisten von HLF und TLF mit der Kombination der Löschwassertanks und Schaumzumischanlage um die insgesamt 5000l Netzmittel den Berg hoch zu fördern.

Auch in unwegsamen Gelände machen sich unsere Schlauchtragekörbe bezahlt, da von einem einzelnen Aktiven bereits 45m Leitung verlegt werden können.  

Zurück im Gerätehaus wurden die Geräte und Fahrzeuge wieder gereinigt und voll bestückt.

 

Text & Bilder: FFW Prackenbach