Christbaum Aktion der Jugendfeuerwehr.

Gemeinsam mit Ihren Betreuern zogen die Jugendlichen am Samstag, den 11. Januar los, um die Christbäume der Allgemeinbevölkerung einzusammeln und diese anschließend sinnvoll zu verwerten.

Anmelden konnten sich dafür vorab alle Einwohner der Gemeinde im Bereich Prackenbach, sowie Hagengrub, Hetzelsdorf und Engelsdorf bei den beiden Jugendwarten André und Johannes.

Abgeholt wurden die 54 Bäume mittels Traktorgespann, sowie mit dem Jugendbus Sepp, welcher zum Transport der Mannschaft diente.

Die Aktion war kostenfrei, die Jugendlichen durften sich jedoch über viele Spenden in Form von Geld, Süßigkeiten, Geschenkkörben und Knabberzeug an den Bäumen freuen.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause im Gerätehaus wurden die gesammelten Bäume dann zum Tiergnadenhof in Zell gebracht, wo sie während dem Abladen erneut auf verbliebene Dekoration kontrolliert wurden und den Tieren nun als Futter dienen.

Die Jugendfeuerwehr Prackenbach bedankt sich recht herzlich bei dem Team vom Tiergnadenhof Zell für die erhaltene Verpflegung und freut sich einen kleinen Beitrag leisten zu können.

 

 

Text & Bilder: FFW Prackenbach

Christbäume für die Tiere

Einsammelaktion der Prackenbacher Jugendfeuerwehr: Mitglieder brachten die Bäume zum Tiergnadenhof Zell

Freiwillig und ehrenamtlich: Die Jugendfeuerwehr Prackenbach hat am vergangenen Samstag wieder ausgediente Christbäume eingesammelt und anschließend als Tierfutter zum Tiergnadenhof Zell gebracht.

Jugendliche und Betreuer zogen gemeinsam zur kostenlosen Einsammelaktion los. Alle Einwohner der Gemeinde im Bereich Prackenbach, Hagengrub, Hetzelsdorf und Engelsdorf hatten sich im Vorfeld dazu anmelden können. 54 Bäume wurden mittels Traktorgespann abgeholt, die Jugendmannschaft wurde im Jugendbus Sepp chauffiert.  Sie durfte sich über viele Spenden in Form von Geld, Süßigkeiten, Geschenkkörben und Knabberzeug an den Bäumen freuen.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause im Feuerwehrgerätehaus wurden die gesammelten Bäume dann zum Tiergnadenhof in Zell gebracht und ein weiteres Mal auf verbliebene Dekoration kontrolliert. Die Tiere freuten sich über die Leckerbissen, die Jugendlichen bekamen ebenfalls nochmals Verpflegung vom Team des Tiergnadenhofes. 

Quelle Text: PNP