Abnahme in Prackenbach
Am Samstagvormittag, den 02.08.2025 fand ein Termin zur Abnahme der Jugendflamme für den KBM-Bereich 3/4 (Prackenbach-Kollnburg) in Prackenbach statt.
7 Teilnehmer aus Prackenbach und 26 weitere aus den Feuerwehren Moosbach, Kollnburg und Kirchaitnach legten Stufe I - ihr allererstes Abzeichen - oder II mit Erfolg ab.
Sie bewiesen ihr Können unter den fachkundigen Augen der Prüfer KBM Dietl Marco und Jürgen Obermeier als Vertreter des KJFV.
Hierbei mussten sie in Stufe I einen Notruf korrekt absetzen, 5 verschiedene Knoten und Stiche beherrschen, sowie die richtige Handhabung von Strahlrohren und Verteiler vorführen. Zusätzlich musste von den Teilnehmern ein Nachweis über eine sportliche, kulturelle, soziale oder ökologische Tätigkeit vorgelegt werden.
In Stufe II musste ein Hydrant in Betrieb genommen, die Amaturen im eigenen Fahrzeuge mit Fahrzeugkunde zugeordnet und ein Schlauch mit Strahlrohr mittels Knoten über einen fikitven Abgrund gezogen werden. Weiter war das Wissen über Kleinlöschgeräte und Inbetriebnahme der Kübelspritze gefragt. Der immer etwas unbeliebte Staffellauf in voller Montur durfte nicht fehlen.
Die Anwesenden Feuerwehr-Führungskräfte, unter Ihnen Jugend-KBM des Landkreises Martin Sterl lobten die Jugendlichen bei der Verleihung der Abzeichen für ihr Engagement in der Feuerwehr, sowie die guten Leistungen und gratulierten zur bestandenen Prüfung. Sie verwiesen darauf, dass es noch viele weitere Abzeichen abzulegen gebe und dies erst der Beginn war.
Ihr Dank galt ebenfalls allen beteiligten Jugendwarten und zusätzlichen Ausbildern für ihre Arbeit und Zeit.
Anschließend durfte eine Stärkung mit Leberkäsesemmeln bei gemeinsamen zusammensein
Stufe I abgelegt haben:
Piede Simon
Schedlbauer Jeshua
Stufe II abgelegt haben:
Hadzic Jasmina
Preiß Johannes
Köppl Simon
Wolf Simon
Rücker Simon
Text & Bilder: FFW Prackenbach / KFV Regen